Yoga und Atem in Schwangerschaft und Geburt

Es sind zwei, die geboren werden.

Das Kind und die Frau als Mutter.

Schwangerschaft und Muttersein -

eine Zeit voller Wunder, voller Veränderungen.

Im Yoga findest Du den Raum, Dich neu zu finden.

Sanfte Übungen stärken den Körper für die Geburt und die Zeit danach. Verspannungen in Schultern, Nacken und Rücken 

werden gelöst, der Körper kann kraftvoller und beweglicher werden.

Im "Innehalten und Nachspüren" wächst der vertrauensvolle Kontakt zum Kind und zum eigenen Körper. So wächst auch das Vertrauen in die Geburt.Dein Atem führt Dich zu Deinem individuellen Rhythmus, der in der Geburtsarbeit großen Halt geben kann.

 

Als hauptberufliche Yogalehrerin, Dipl. Atemtherapeutin und Geburtsvorbereiterin bin ich 

seit beinahe 20 Jahren spezialisiert auf Yoga in der Schwangerschaft.

10 Jahre war ich u.a. für die Elternschule im Klinikum Dritter Orden tätig. 

Meiner jahrelangen Ausbildung und Erfahrung kannst Du Dich auch mit körperlichen Einschränkungen anvertrauen. Lasse Dich also von einer erfahrenen Kursleiterin begleiten,

die Deine individuelle Situation berücksichtigen kann. 

Die Inhalte der Kurseinheiten bauen aufeinander auf. Sie begleiten Dich Schritt für Schritt durch die Schwangerschaft und sind auf die Geburt hin ausgerichtet. 

 

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Alle Kurse sind geeignet ab der 16. Schwangerschaftswoche,

wenn also alle wesentlichen Voruntersuchungen abgeschlossen sind.

Du kannst sie bis zum Ende der Schwangerschaft besuchen.

Ein sehr großer, gut gelüfteter Raum und Du hast damit viel Abstand zu

Deiner Mit-Teilnehmerin, also entsprechenden Schutz vor Infektionen.

Bitte übe mit uns online von daheim aus, wenn Du Dich kränklich fühlst,

insbesondere wenn Du Husten oder Schnupfen hast. 

"Raum für mich, Raum für uns."

Ich streame auch aus dem Präsenzunterricht. Den Präsenzkurs kannst Du also auch online besuchen, falls Dir die Infektionslage zu unsicher ist, Du Husten oder Schnupfen hast oder in Quarantäne bist.

 

Der Zuschuss Deiner gesetzlichen Krankenkasse zum Kurs beträgt 75 - 80 Euro 

Nähere Informationen bezüglich Krankenkassenzuschuss findest Du hier: Präventionskurse.

04.07. -

25.07.23

Di., 18.15 Uhr

90 Min., 4x

Kompaktkurs

100 €*

KK-Zuschuss

4 Plätze
Präsenz + online - Kursort: St.-Johann-Straße 26  
         

12.09. -

07.11.2023

Di., 18.15 Uhr

60 Min., 8x

nicht am 31.10.

135 €

KK-Zuschuss

Plätze frei
Präsenz + online - Kursort: St.-Johann-Straße 26  
         
* KK-Zuschuss = Deine Krankenkasse beteilig sich mit 75 - 80 Euro an den Kurskosten, d.h. der Kurs kostet Dich ca. 20 € (Kompaktkurs) bzw. 40 - 60 €. Die BKK Mobil Oil unterstützt die Kurse zu 100%.

Hier kannst Du Deinen passenden Kurs direkt buchen:

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kursbuchungsformular:

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.