Es sind zwei, die geboren werden.
Das Kind und die Frau als Mutter.
Schwangerschaft und Muttersein -
eine Zeit voller Wunder, voller Veränderungen.
Im Yoga findest Du den Raum, Dich neu zu finden.
Sanfte Übungen stärken den Körper für die Geburt und die Zeit danach. Verspannungen in Schultern, Nacken und Rücken
werden gelöst, der Körper kann kraftvoller und beweglicher werden.
Im "Innehalten und Nachspüren" wächst der vertrauensvolle Kontakt zum Kind und zum eigenen Körper. So wächst auch das Vertrauen in die Geburt.Dein Atem führt Dich zu Deinem individuellen Rhythmus, der in der Geburtsarbeit großen Halt geben kann.
Als hauptberufliche Yogalehrerin, Dipl. Atemtherapeutin und Geburtsvorbereiterin bin ich
seit 17 Jahren spezialisiert auf Yoga in der Schwangerschaft.
10 Jahre war ich u.a. für die Elternschule im Klinikum Dritter Orden tätig.
Meiner jahrelangen Ausbildung und Erfahrung kannst Du Dich auch mit körperlichen Einschränkungen anvertrauen. Lasse Dich also von einer erfahrenen Kursleiterin begleiten,
die Deine individuelle Situation berücksichtigen kann.
Die Inhalte der Kurseinheiten bauen aufeinander auf. Sie begleiten Dich Schritt für Schritt durch die Schwangerschaft und sind auf die Geburt hin ausgerichtet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Alle Kurse sind geeignet ab der 16. Schwangerschaftswoche,
wenn also alle wesentlichen Voruntersuchungen abgeschlossen sind.
Du kannst sie bis zum Ende der Schwangerschaft besuchen.
Im Lockdown führe ich die Kurse live online durch. Nach meiner Erfahrung ist es wichtig, dass Du insbesondere in Schwangerschaft und Rückbildung persönlich und individuell begleitet wirst. Als Kursleiterin möchte ich sehen, spüren und verstehen, worum es Dir geht und ich möchte Dir einen vertrauensvollen Austausch mit Anderen ermöglichen. Das geht eben vor allem im direkten persönlichen Kontakt. Deshalb betreue ich Dich im Livestream online so gut wie möglich. Alle meine Kurse sind auf wenige Teilnehmerinnen limitiert, damit Du dann im Präsenzkurs Deinen sicheren und adäquaten Raum (Abstand) hast, sobald diese wieder erlaubt sind. Du kannst Deinen Kurs immer auch online besuchen, falls Du Husten oder Schnupfen hast, in Quarantäne bist oder Dir die Infektionslage zu unsicher erscheint.
Der Zuschuss Deiner gesetzlichen Krankenkasse zum Kurs beträgt ca. 75 Euro.
Nähere Informationen diesbezüglich findest Du hier: Präventionskurse.
Online teilzunehmen ist einfach! Du klickst auf den Link, den ich Dir vor Kursbeginn per eMail sende. Oder Du kopierst ihn einfach in Deinen Browser. Du musst kein Programm herunterladen. Ruf' mich an, wenn Du unsicher bist unter Telefon 0172-9737134.
|
||||
20.04. - 08.06.2021 |
Di, 10.30 Uhr 60 min, 8x |
120 € KK-Zuschuss* |
Plätze frei | |
live online Präsenz-Kursort: Lechelstraße 39 | ||||
20.04. - 08.06.2021 |
Di, 18.15 Uhr 60 min, 8x |
120 € KK-Zuschuss* |
Plätze frei | |
live online Präsenz-Kursort: St.-Johann-Straße 26 | ||||
12.05. - 30.06.2021 |
Mi, 18.00 Uhr 60 min, 8x |
120 € KK-Zuschuss* |
Plätze frei | |
live online ggf. Präsenz-Kursort: St.-Johann-Straße 26 | ||||
18.05. - 06.07.2021 |
Di, 9.15 Uhr 60 min, 8x |
120 € KK-Zuschuss* |
Plätze frei | |
live online ggf. Präsenz-Kursort: Lechelstraße 39 | ||||
Hier kannst Du Deinen passenden Kurs direkt buchen: