Yoga und Atem wurden für mich zum Weg, Andere zu sich selbst zu begleiten: zu ihren körperlichen Ressourcen, zur Kraft der Seele. Ich denke nicht, dass es im Yoga um Perfektion bzw. um Körperakrobatik geht, sondern darum, sich an das anzunähern, was sein kann, was "gut" möglich ist und Dich auf Deinem Lebensweg unterstützt.
Um es vielleicht auf den Punkt zu bringen, "Yoga ist für mich vor allem der Moment, in dem Du Dich an das innere Wissen, an ureigene Kraft erinnerst und sie lebst. Es sind Momente der Selbstwirksamkeit, in denen etwas eintreten kann, das über Deine alltäglichen Ressourcen hinaus weist. So lernst Du im Yoga Dich mit der Kraft in Dir zu verbinden, die Du gerade in außergewöhnlichen Situationen des Lebens brauchst."
Petra Heyer
In Stichpunkten
Ausbildung zur ...
Dipl. Atemtherapeutin AFA/BVA nach Prof. Ilse Middendorf
am Institut für Atemlehre, Dr. Anne Schäffer-Riedl
(sowie nach K. Graf Dürckheim) - 4,5 jähr. A.
Yogalehrerin BDY für Hatha Yoga, Yoga der Energie - 3 jährige Ausbildung 2015 - 2017
Yogalehrerin für Schwangere und Geburtsvorbereiterin - 2 jährige Ausbildung
2jährige Ausbildung zur Lehrerin für Kundalini Yoga
Berufstätigkeit als ...
Yogalehrerin seit 1999
Spezialisierung auf "Yoga in der Schwangerschaft und danach"
von 2003 - 2013 tätig für die Elternschule im Klinikum Dritter Orden
in eigenen Räumen außerdem tätig seit 2008
5 Jahre Yogalehrerin am Hochschulsport der Technischen Universität
5 Jahre Yogalehrerin in führenden Fitnessstudios
In über 150 Kursen habe ich also bisher ca. 1500 Teilnehmerinnen begleitet.
Seit einigen Jahren arbeite ich ausschließlich in meinem Raum in Allach-Untermenzing.
Gewissermaßen "in meinem früheren Leben" war ich 12 Jahre lang auch leitend in
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen tätig
wie IBM Global Services und Autodesk.